06. 06. 2022 |
Wiesenbauernmühle - Vom Korn zum MehlZum Mühlentag (Pfingstmontag) würde ich mich freuen, wenn es wieder möglich wäre, die Wiesenbauernmühle vorzuführen. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Virtuelle Führung |
03. 04. 2022 |
225 Jahre Rosenhut - Heimathaus TennenbronnDer Rosenhut, d. h. der Trachtenhut der Tracht des Kirchspiels St. Georgen wird in diesem Jahr 225 Jahre alt. Die Hintergründe und Herstellung eines Rosenhut zeige ich Ihnen im Tennenbronner Heimathaus Treffpunkt: 15:00 Uhr, Heimathaus Tennenbronn |
29. 12. 2020 |
Sagenhaftes TennenbronnVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. Treffpunkt: 78144 Schramberg-Tennenbronn, Rathausvorplatz |
04. 08. 2020 |
Wir stürmen Burg HohenschrambergWir wandern von der Talstadt über das Felsenmeer zur Ruine Hohenschramberg. Mit Ritter-Spielen stürmen und erkunden wir die Burg. Danach steigen wir über den Aussichtspavillon ab ins Tal. Weitere Informationen Treffpunkt: 14:30 Uhr, 78713 Schramberg, Parkplatz Geißhaldenstr 33 Gutes Schuhwerk erforderlich, Getränke und eventuell ein kleines Vesper mitbringen. |
21. 07.2020
|
Auf geht's zur AuerhahnjagdVon Jägern und Auerhühner in unserer einmaligen Kulturlandschaft Treffpunkt: 14:00 Uhr, 78144 Tennenbronn, Wanderparkplatz Remsbach Gutes Schuhwerk erforderlich, Getränke und eventuell ein kleines Vesper mitbringen. |
01. 06. 2020 |
Wiesenbauernmühle - Vom Korn zum MehlDie Stadt Schramberg sieht keine Möglichkeit die Wiesenbauern-Mühle der Bevölkerung am Mühlentag zugänglich zu machen.Alternative:Virtuelle Führung |
10. 05. 2019 |
27. 12. 2019 |
Sagenhaftes TennenbronnVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. Treffpunkt: 78144 Schramberg-Tennenbronn, Rathausvorplatz |
15. 09. 2019 |
Tag des GeotopsVorstellung GeoTouren im Kinzigtal Führung auf der GeoTour in Wolfach |
26. 08. 2019 |
Vom Korn zum Mehl"Bauer Anton" wird den Gästen zeigen, wie vor 50 Jahren das Getreide gemäht wurde und wie mühsam es war, bis das Korn zu Mehl verarbeitet war. Die Gäste und ihre Kinder können selbst mit anpacken und z. B. beim Dreschen mithelfen. Als abschluss findet ein Schaumahlen in der Wiesenbauernmühle statt. Weitere Informationen Treffpunkt: Tennenbronn, Wiesenbauernmühle im Kurdbel / Löwenstr. 41 |
12. 08. 2019 |
Auf geht's zur AuerhahnjagdVon Jägern und Auerhühner in unserer einmaligen Kulturlandschaftr Treffpunkt: 14:00 Uhr Wanderparkplatz Remsbach, 78144 Tennenbronn Gutes Schuhwerk erforderlich. |
10. 06. 2019 |
Mühlentag - Vom Wasser haben wirs's gelerntVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt Weitere Informationen 11.00 Uhr: Vom Korn zum Mehl. Mitmach-Mühlenführung, für Familien mit Kindern 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr: Mühlenführung und Schaumahlen |
25. 05. 2019 |
Naturerlebnistag - Auf geht's zur AuerhahnjagdVon Jägern und Auerhühnern in unserer einmaligen Kulturlandschaftr Treffpunkt: 14:00 Uhr Wanderparkplatz Remsbach, 78144 Tennenbronn Gutes Schuhwerk erforderlich. |
27. 12. 2018 |
Sagenhaftes TennenbronnVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. Treffpunkt: 78144 Schramberg-Tennenbronn, Rathausvorplatz |
21. 08. 2018 |
Wir stürmen Burg HohenschrambergWir wandern von der Talstadt über das Felsenmeer zur Ruine Hohenschramberg. Mit Ritter-Spielen stürmen und erkunden wir die Burg. Danach steigen wir über den Aussichtspavillon ab ins Tal. Weitere Informationen Treffpunkt 78713 Schramberg, Parkplatz Geißhaldenstr 33, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
06. 08. 2018 |
Vom Korn zum Mehl"Bauer Anton" wird den Gästen zeigen, wie vor 50 Jahren das Getreide gemäht wurde und wie mühsam es war, bis das Korn zu Mehl verarbeitet war. Die Gäste und ihre Kinder können selbst mit anpacken und z. B. beim Dreschen mithelfen. Als abschluss findet ein Schaumahlen in der Wiesenbauernmühle statt. Weitere Informationen Treffpunkt: Tennenbronn, Wiesenbauernmühle im Kurdbel / Löwenstr. 41 |
21. 05. 2018 |
Mühlentag - Vom Wasser haben wirs's gelerntVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt Weitere Informationen 11.00 Uhr: Vom Korn zum Mehl. Mitmach-Mühlenführung, für Familien mit Kindern 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Mühlenführung und Schaumahlen |
29. 04. 2018 |
Naturerlebnistag - Raubritter im BernecktalVon Raubrittern und Burgen im wildromantischen Bernecktal Treffpunkt: Berneckstrand Schramberg, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. |
28. 12. 2017 |
Sagenhaftes TennenbronnVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. Treffpunkt: 78144 Schramberg-Tennenbronn, Rathausvorplatz |
04. 09. 2017 |
Wir stürmen Burg HohenschrambergWir wandern von der Talstadt über das Felsenmeer zur Ruine Hohenschramberg. Mit Ritter-Spielen stürmen und erkunden wir die Burg. Danach steigen wir über den Aussichtspavillon ab ins Tal. Weitere Informationen Treffpunkt 78713 Schramberg, Parkplatz Geißhaldenstr 33, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
15. 08. 2017 |
Vom Korn zum Mehl"Bauer Anton" wird den Gästen zeigen, wie vor 50 Jahren das Getreide gemäht wurde und wie mühsam es war, bis das Korn zu Mehl verarbeitet war. Die Gäste und ihre Kinder können selbst mit anpacken und z. B. beim Dreschen mithelfen. Als abschluss findet ein Schaumahlen in der Wiesenbauernmühle statt. Weitere Informationen Treffpunkt: Tennenbronn, Wiesenbauernmühle im Kurdbel / Löwenstr. 41 |
18. 07. 2017 |
Wir stürmen Burg HohenschrambergWir wandern von der Talstadt über das Felsenmeer zur Ruine Hohenschramberg. Mit Ritter-Spielen stürmen und erkunden wir die Burg. Danach steigen wir über den Aussichtspavillon ab ins Tal. Weitere Informationen Treffpunkt 78713 Schramberg, Parkplatz Geißhaldenstr 33, 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
02. 07. 2017 |
Glücks- und Genusswanderung mit Alpirsbacher KlosterbräuSchwarzwald für Genießer - Unverfälschte Natur und Schwarzwaldmühlen Wir wandern ohne Stress durch das idyllische Eichbachtal mit bunten Blumenwiesen, glücklichen Kühen, und alten Schwarzwaldmühlen. Nach einer kurzen Stärkung führt uns der Weg durch das Gersbachtal zurück nach Tennenbronn, wo Sie das Klappern einer original Schwarzwaldmühle erleben können. Weitere Informationen 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr: Mühlenwanderung, |
05. 06. 2017 |
Mühlentag - Vom Wasser haben wirs's gelerntVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt Weitere Informationen 11.00 Uhr: Vom Korn zum Mehl. Mitmach-Mühlenführung, für Familien mit Kindern 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Mühlenführung und Schaumahlen |
07. 05. 2017 |
Naturerlebnistag - Steine Geschichte(n) und NaturVon Adelsherrschaften bis zur modernen Industriestadt - Schwarzwaldqualität erleben. Eine kurze aber eindrucksvolle Wanderung in der einzigartigen Landschaft des Schlossbergs - mit Felsenmeer, den Lauterbacher Wasserfällen, und der Schramberger Verwerfung - führt uns an verschiedenen Stationen vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Weitere Informationen Treffpunkt: 14:30 Uhr, Ruine Hohenschramberg |
28. 12. 2016 |
Sagenhaftes TennenbronnVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. |
07. 09. 2016 |
Tennenbronner Wanderwoche - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Mühlenwanderung, Treffpunkt Rathausvorplatz |
17. 08. 2016 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte mit Mähen und Dreschen über "Mühlebeck" zur Mühlenführung mit Schaumahlen. |
03. 08. 2016 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt Ca. 11.30 Uhr, Mühlenführung |
20. 07. 2016 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte mit Mähen und Dreschen über "Mühlebeck" zur Mühlenführung mit Schaumahlen. |
06. 07. 2016 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt Ca. 11.30 Uhr, Mühlenführung |
16. 05. 2016 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt 11.00 Uhr: Vom Korn zum Mehl. Mitmach-Mühlenführung, für Familien mit Kindern Treffpunkt: Wiesenbauernmühle 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr: Mühlenwanderung, Treffpunkt Rathausvorplatz 17.00 Uhr: Mühlenführung, Treffpunkt: Wiesenbauernmühle |
05. 05. 2016 |
Naturerlebnistag - Burgen im BernecktalVon Raubrittern und Burgen im wildromantischen Bernecktal zur Ruine Ramstein, bewohnt von Hans von Rechberg, dem größten Raufbold seiner Zeit. |
03. 05. 2015 |
Naturerlebnistag - Burgen im BernecktalVon Raubrittern und Burgen im wildromantischen Bernecktal zur Ruine Hohenschramberg, einer der größten Burg in Südwestdeutschland aus dem ausgehenden Mittelalter, erbaut von Hans von Rechberg, dem größten Raufbold seiner Zeit. |
24. 05. 2015 |
Kapellenweg in TennenbronnIn Zusammenrabeit mit dem Schwarzwaldverein Tennenbronn (6er-Wanderung) Treffpunkt: Waldfestplat der BV Unterschiltach |
25. 05. 2015 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt 11.00 Uhr: Vom Korn zum Mehl. Mitmach-Mühlenführung, für Familien mit Kindern Treffpunkt: Wiesenbauernmühle 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Mühlenwanderung, Treffpunkt Rathausvorplatz 17.00 Uhr: Mühlenführung, Treffpunkt: Wiesenbauernmühle |
06. 07. 2015 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte mit Mähen und Dreschen über "Mühlebeck" zur Mühlenführung mit Schaumahlen. |
21. 07. 2015 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt Ca. 11.30 Uhr, Mühlenführung |
05. 08. 2015 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte mit Mähen und Dreschen über "Mühlebeck" zur Mühlenführung mit Schaumahlen. |
08. 08. 2015 |
Schaumahlen am Kunsthandwerkermarkt15:00 Uhr, Wiesenbauernmühle im Kurdobel |
01. 09. 2015 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte mit Mähen und Dreschen über "Mühlebeck" zur Mühlenführung mit Schaumahlen. |
30. 12. 2015 |
Sagenhaftes TennenbronnVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. |
02. 01. 2014 |
Sagenhaftes TennenbronnVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. |
04. 05. 2014 |
NaturerlebnistagVon Raubrittern und Burgen im wildromantischen Bernecktal |
09. 06. 2014 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt 11.00 Uhr: Mühlenführung, Treffpunkt: Wiesenbauernmühle 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Mühlenwanderung, Treffpunkt Rathausvorplatz 17.00 Uhr: Mühlenführung, Treffpunkt: Wiesenbauernmühle |
06. 07. 2014 |
Heimathaus - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Mühlenwanderung, Treffpunkt Heimathaus / Rathausvorplatz Anschließend Mühlenvorführung der Wiesenbauernmühle |
22. 07. 2014 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte mit Mähen und Dreschen über "Mühlebeck" zur Mühlenführung mit Schaumahlen. |
06. 08. 2014 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt Ca. 11.30 Uhr, Mühlenführung |
27. 08. 2014 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte mit Mähen und Dreschen über "Mühlebeck" zur Mühlenführung mit Schaumahlen. |
02. 09. 2014 |
Genusswanderung: Apfel und BeerenWanderung zum Severinenhof |
10. 09. 2014 |
Genusswanderung: Die Kartoffel - eine tolle KnolleWanderung zum Christleshof |
14. 10. 2014 |
Genusswanderung: Apfel und BeerenWanderung zum Severinenhof |
30. 12. 2014 |
Sagenhaftes TennenbronnVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. |
02. 01. 2013 |
Sagenhaftes Tennenbronn - KurzversionVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. |
11. 03. 2013 |
Sagenhaftes Tennenbronn - KurzversionVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. |
08. 04. 2013 |
Sagenhaftes Tennenbronn - KurzversionVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen. |
20. 05. 2013 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt 11.00 Uhr: Mühlenführung, Treffpunkt: Wiesenbauernmühle 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Mühlenwanderung, Treffpunkt Rathausvorplatz 17.00 Uhr: Mühlenführung, Treffpunkt: Wiesenbauernmühle |
04. 07. 2013 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte über "Mühlebeck" zur Mühlenführung |
18. 07. 2013 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt Ca. 11.30 Uhr, Mühlenführung |
28. 07. 2013 |
Hosta Madosta - Raubritter im BernecktalVon Raubrittern und Burgen im wildromantischen Bernecktal |
01. 08. 2013 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte über "Mühlebeck" zur Mühlenführung |
15. 08. 2013 |
Vom Wasser haben wirs's gelernt - MühlenwanderungVon Schwarzwaldmühlen und dem was sie so antreibt Ca. 11.30 Uhr, Mühlenführung |
20. 08. 2013 |
Sagenhaftes Tennenbronn - LangversionVom Kappelgeist, dem Heuradieteri und anderen Gesellen.Sagen- und Fackelwanderung zum Windkapf |
29. 08. 2013 |
Vom Korn zum MehlVon der historischen Getreideernte über "Mühlebeck" zur Mühlenführung |
31. 08. 2013 |
Mühlenführung - KunsthandwerkermarktFührung in der Wiesenbauernmühle |
08. 09. 2013 |
Ruine Ramstein - Fahnenfest im BernecktalWanderung zur Ruine Ramstein und zur Ramsteiner Kapelle |
|
![]() |
© by Martin Grießhaber - Berghofstr. 14 - 78144 Schramberg Tennenbronn - 07729 929288 |
![]() ![]() |