Über einhundert Jahre lang war Tennenbronn in die politischen Gemeinden Evangelisch- und Katholisch- Tennenbronn aufgeteilt. Das Ergebnis waren nicht nur zwei Friedhöfe und zwei Musikkapellen, sondern auch Unterschiede in der Mundart, in der Kleidung, der Tracht, und vieles mehr. Bei einem leichten, einstündigen Spaziergang wird Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber die Besonderheiten und Auswirkungen dieser Trennung vor Ort erläutern. Dabei wird mehrfach die frühere Grenze überschritten.
Der Rundgang führt zum Tennenbronner Heimathaus, wo bei einer Tasse Kaffee und Gebäck die Besucher die original „Oberab Musik“ kennen lernen. Das ist ein Musikstil, der in den Gemeinden rund um Tennenbronn entstanden ist und auch heute noch gepflegt wird. Grießhabers Familienmusik wird einige Stücke vortragen. Der Nachmittag endet mit einer Führung durch das Tennenbronner Heimathaus.
![]() |
Ein Nachmittag zwischen Evangelisch- und Katholisch- Tennenbronn |
|
Beschreibung: |
Der Rundgang führt zum Tennenbronner Heimathaus, wo bei einer Tasse Kaffee und Gebäck die Besucher die original „Oberab Musik“ kennen lernen. Das ist ein Musikstil, der in den Gemeinden rund um Tennenbronn entstanden ist und auch heute noch gepflegt wird. Grießhabers Familienmusik wird einige Stücke vortragen. Der Nachmittag endet mit einer Führung durch das Tennenbronner Heimathaus. |
|
Termine: |
Termine auf Anfrage |
|
Treffpunkt: |
14.00 Uhr, Rathausvorplatz |
|
Strecke: |
Länge: 2km. Dauer: 3 Stunden |
|
Kosten: |
Erwachsene: 7€, Kinder: 3€, inklusive Museumseintritt und Nachmittagskaffee |
|
Anmeldung: |
Anmeldung erforderlich unter 07729 / 929288 |
![]() |
Tennenbronner Heimathaus |
|
Ablauf: |
Führung durch Ort und Heimathaus. Ohne Musik und Nachmittagskaffee |
|
Termine: |
Termine auf Anfrage |
|
Treffpunkt: |
16.30 Uhr, Heimathaus |
|
Strecke: |
Länge: 1km. Dauer: 1,5 Stunden |
|
Kosten: |
Erwachsene: 2€, Kinder: 1€, Ermäßigung mit Konuskarte |
![]() |
Pressestimmen |
|
Aus: Schwarzwälder Bote vom 28. 04. 2011 von Christoph ZiechausZwei Konfessionen und zweierlei MaßZwei politische Gemeinden, zwei Herrschaftsbereiche, zwei Konfessionen: In Tennenbronn wurde vor 100 Jahren auch mit zweierlei Maß gemessen. Der Spaziergang mit dem gut informierten Schwarzwaldguide Martin Grießhaber führte von "Katholisch Tennenbronn" in den evangelischen Teil und wieder zurück zum Heimathaus, vorbei an einigen markanten Punkten in den ehemals getrennten Gemeinden. mehr |
||
Aus dem Südkurier vom 05. 01. 2011 von Frau Bölkenkamp:
|
![]() |
© by Martin Grießhaber - Berghofstr. 14 - 78144 Schramberg Tennenbronn - 07729 929288 |
![]() ![]() |